Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Bei bionexalvaro nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Bildungsangebote im Bereich Sportfotografie nutzen. Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und aller geltenden deutschen Datenschutzgesetze.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
bionexalvaro
Wollmarktstraße 36
73230 Kirchheim unter Teck
Deutschland
Telefon: +4940181310800
E-Mail: support@bionexalvaro.sbs.com
Wir sind Ihr direkter Ansprechpartner für alle Fragen rund um Ihre Daten. Unser Team beantwortet Anfragen üblicherweise innerhalb von drei Werktagen – manchmal dauert es etwas länger, wenn die Sache komplexer ist.
Welche Daten wir erheben
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, abhängig davon, wie Sie mit unserer Plattform interagieren. Hier ist ein ehrlicher Überblick darüber, was wir erfassen:
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift, wenn Sie sich für unsere Kurse anmelden oder uns kontaktieren
- Anmeldeinformationen: Benutzername, Passwort (verschlüsselt gespeichert) und Profilinformationen
- Zahlungsdaten: Rechnungsadresse und Transaktionsinformationen (Kreditkartendaten werden nicht auf unseren Servern gespeichert)
- Nutzungsdaten: Informationen über besuchte Seiten, Kurse und Ihre Interaktion mit unseren Inhalten
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Geräteinformationen und Zugriffszeiten
- Kommunikationsdaten: Inhalte Ihrer Nachrichten an uns sowie Feedback und Bewertungen
Cookies und ähnliche Technologien
Wir verwenden Cookies, um unsere Website funktionsfähig zu machen und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Beim ersten Besuch werden Sie gefragt, welche Cookies Sie akzeptieren möchten. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Cookies in Ihrem Browser blockieren – einige Funktionen funktionieren dann allerdings möglicherweise nicht mehr vollständig.
Wie wir Ihre Daten verwenden
Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für klar definierte Zwecke. Wir verkaufen keine persönlichen Informationen an Dritte – das war nie unsere Art, Geschäfte zu machen, und wird es auch nicht werden.
Hauptzwecke der Datenverarbeitung
- Bereitstellung und Verwaltung Ihrer Kursanmeldungen und Lerninhalte
- Bearbeitung von Zahlungen und Rechnungsstellung für unsere Bildungsangebote
- Kommunikation über Kursupdates, neue Inhalte und organisatorische Änderungen
- Verbesserung unserer Lernplattform basierend auf Nutzungsmustern und Feedback
- Technischer Support und Beantwortung Ihrer Anfragen
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und Schutz vor Betrug
- Versand von Newslettern und Informationen über kommende Kurse (nur mit Ihrer Einwilligung)
Rechtsgrundlagen: Wir verarbeiten Ihre Daten auf Basis von Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), gesetzlicher Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Weitergabe an Dritte
Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn es wirklich notwendig ist. Das betrifft hauptsächlich Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Kurse unterstützen:
- Zahlungsdienstleister: Für die sichere Abwicklung von Transaktionen
- Hosting-Anbieter: Zum Betrieb unserer Lernplattform und Speicherung von Kursmaterialien
- E-Mail-Dienste: Für den Versand von Kursbestätigungen und Benachrichtigungen
- Analyse-Tools: Zur Verbesserung der Benutzererfahrung (nur mit Ihrer Zustimmung)
Alle diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag zu verarbeiten und DSGVO-konform zu handeln. Bei gesetzlichen Anfragen von Behörden geben wir nur das Minimum an Informationen weiter, das rechtlich erforderlich ist.
Internationale Datentransfers
Wir bemühen uns, Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union zu verarbeiten. Falls ein Dienstleister außerhalb der EU sitzt, stellen wir durch geeignete Garantien (wie Standardvertragsklauseln der EU-Kommission) sicher, dass Ihre Daten geschützt bleiben. Vor der Nutzung solcher Dienste prüfen wir sorgfältig deren Datenschutzstandards.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke notwendig ist. Konkret bedeutet das:
- Kursdaten und Lernfortschritte: Für die Dauer Ihrer aktiven Teilnahme plus zwei Jahre danach
- Vertragsdaten und Rechnungen: Zehn Jahre aufgrund steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten
- Marketing-Einwilligungen: Bis zu Ihrem Widerruf oder nach drei Jahren Inaktivität
- Support-Anfragen: Drei Jahre nach Abschluss der Kommunikation
- Website-Logs und technische Daten: Maximal 90 Tage
Nach Ablauf dieser Fristen löschen wir Ihre Daten automatisch, es sei denn, es bestehen weiterhin gesetzliche Aufbewahrungspflichten. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen.
Sicherheitsmaßnahmen
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
- Verschlüsselte Speicherung sensibler Informationen wie Passwörter
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups unserer Systeme
- Zugriffsbeschränkungen – nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor unbefugtem Zugriff
- Regelmäßige Sicherheitsschulungen für unser Team
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann keine Übertragung über das Internet zu 100% sicher sein. Wir empfehlen Ihnen, auch selbst auf die Sicherheit Ihrer Zugangsdaten zu achten und starke, einzigartige Passwörter zu verwenden.
Ihre Rechte nach der DSGVO
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Hier ist, was Sie tun können:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir stellen Ihnen eine vollständige Kopie zur Verfügung.
Recht auf Berichtigung
Wenn Daten falsch oder veraltet sind, können Sie deren Korrektur verlangen. Wir aktualisieren diese umgehend.
Recht auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Recht auf Einschränkung
Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch eingeschränkt verarbeiten, etwa während der Prüfung einer Korrekturanfrage.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an andere Anbieter zu übertragen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen.
So machen Sie Ihre Rechte geltend
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail an support@bionexalvaro.sbs.com oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir benötigen möglicherweise eine Identitätsprüfung, um sicherzustellen, dass wir Daten an die richtige Person herausgeben. In der Regel bearbeiten wir Anfragen innerhalb von zwei Wochen – manchmal geht es schneller, manchmal brauchen wir etwas länger, wenn die Anfrage komplex ist.
Beschwerderecht: Falls Sie mit unserer Datenverarbeitung nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. In Baden-Württemberg ist dies der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit.
Minderjährige
Unsere Kurse richten sich an Personen ab 16 Jahren. Wenn Sie jünger sind, benötigen wir die Einwilligung Ihrer Erziehungsberechtigten, bevor Sie sich anmelden können. Wir erheben nicht wissentlich Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne elterliche Zustimmung. Falls wir feststellen, dass wir versehentlich solche Daten erhoben haben, löschen wir diese umgehend.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir aktualisieren diese Datenschutzerklärung gelegentlich, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie immer ganz oben auf dieser Seite. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Fragen zum Datenschutz?
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne: